POTSE

Posts

Gaza Soli Party

>>english below

Ein Mensch feiert am 29.3. Geburtstag nach mit dem Motto Royale Tea Party, alle Gäste tragen eine Art von Krone und du bist herzlich eingeladen! 😉

Ab 21:00 Uhr beginnt der öffentliche Teil zu dem es Soft Drinks, Wein, Sekt und Bier geben wird. Die Getränke gibt’s auf Soli Basis und wenn noch was übrig ist, sogar noch Süßes und herzhaftes zu essen, auf Soli Basis.

Wir sammeln für Gaza mit der Organisation „The Sameer Project“ vor. Schmeiß dich in dein royalstes Outfit und komm in die Potse. Trinken, essen und dabei noch was Gutes Tun?
Klingt wie ein Märchen, aber wir machen es möglich.

Auf der Website der Potse findet ihr nochmal eine detailliertere Beschreibung, wie ihr zu uns findet:
https://potse.squat.net/how-to-contact/

Royal Tea Party

I celebrate my birthday with the motto Royal Tea Party, all guests wear some kind of crown and you are invited! 😉

The public part starts at 21:00 and there will be soft drinks, wine, sparkling wine and beer. The drinks will be on a solidarity basis and if there is anything left, there will even be sweet and savory food on a solidarity basis.

We are collecting for Gaza with the organization “The Sameer Project”.

Dress up in your most royal outfit and come to the Potse. Drink, eat and do something good at the same time?
Sounds like a fairy tale, but we make it possible.

You can find a more detailed description of how to find us on the Potse website:
https://potse.squat.net/how-to-contact/

Wintertresen 30.1.

Ey es ist ja immer noch Winter draußen!
Kommt vorbei und wärmt euch am 30.1. ab ca. 20 Uhr in der Potse auf 🙂
Wenn wir uns auf einen Film einigen können wir gerne auch was zusammen schauen oder auch einfach so einen schönen Abend haben…

Winter Tresen

Ey kommt gern vorbei am Donnerstag den 19. Dezember zu unserem warmen Winter Tresen im sonst kalten kostenpflichtigen Berlin.
Zuerst gibts ein feines Film screening um 18 Uhr und dann ein toller Tresen ab 20 Uhr.
Gestaltet den reizenden Raum gern mit und bringt denkwürdige Dekoration.

Barriere Infos und Wegbeschreibung auf:
https://potse.squat.net/how-to-contact/

English:
On Thursday 19th of December let’s celebrate warmly the winter despite a barren berlin.
There will be a fine Filmscreening at 6pm and a beloved bar afterwards from 8pm in Zollgarage near Platz der Luftbrücke.
If you want – bring your dazzling decoration and affectionate Ambiente.

Details about Accessibility and arrival on our website :
https://potse.squat.net/how-to-contact/

Näh- und Siebdruckabend

Naaa, habt ihr auch zuhause einen Stapel Patches die ihr endlich mal aufnähen wollt? Oder ist euch dieser Stapel leer gegangen und er muss dringend mal wieder aufgefüllt werden? Und habt ihr auch diese eine Lieblingshose, die ihr nicht weg tun wollt, aber wo seit Ewigkeiten ein Knopf fehlt? Perfekt, dann kommt diesen Donnerstag (14.11.) zu unserem Näh- und Siebdrucknachmittag ab 16 Uhr in der Zollgarage! Es wird fertige Patches und auch ein bisschen selber Siebdrucken vor Ort geben. Bringt gern Stoffreste und Nähsachen mit. Außerdem gibt’s eine Secret-Challange: wer kriegt die ominöse Nähmaschine zum laufen? Es wird spannend! Wir freuen uns auf euch! 🖤

Potse is back Infoveranstaltung

Warum habt ihr so lange nichts von uns gehört? Was hat sich geändert? Wie geht es weiter? Nach fast anderthalb Jahren Reflektion und Umstrukturierung werden wir wieder durchstarten – mit euch zusammen! Wir werden über Selbstkritik sprechen, Kritik annehmen und natürlich auch Fragen beantworten und machen dafür am 28.9. um 15 Uhr eine Infoveranstaltung in unseren Räumen in der Zollgarage. Außerdem freuen wir uns besonders darauf, mit Menschen ins Gespräch kommen zu können, die bei uns aktiv werden und mitmachen wollen.
Am Dienstag darauf, den 1.10. wird dann unser erstes offenes Plenum stattfinden.

Eine Selbstkritik die wir haben, ist auf jeden Fall unsere Außenkommunikation. Unser letztes Statement zu unserer Veranstaltungssause ist über ein Jahr her, vieles ist schon lange nicht mehr aktuell und ein Update von uns gibt es erst jetzt. Der Prozess hat weit mehr Ressourcen und Zeit gebraucht, als wir anfangs dachten. Wir mussten viel Vergangenes aufarbeiten, alte Strukturen an neue Gegebenheiten anpassen, uns durch Bürokratie-Dschungel kämpfen, Grundsatzentscheidungen diskutieren, streiten und uns versöhnen. Jetzt hoffen wir bereit zu sein, wieder neue Wege zu gehen, wieder mehr Menschen zu werden und in eine hoffentlich aktive, punkige, bunte Zukunft zu starten! Wir freuen uns auf euch!

++ UPDATE ZUR POTSE PAUSE ++

Hey zusammen!

Potse kommt wieder, juhu! Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, öffnen wir unsere lange Umstrukturierung nächsten Donnerstag mit dem ersten Punkrocktresen seit über einem Jahr. Am 28.9. um 15 Uhr wird es dann eine Infoveranstaltung geben darüber, warum wir eigentlich so lange weg waren, was sich geändert hat und wie es weitergeht. Wir werden über Selbstkritik sprechen, Kritik annehmen und natürlich auch Fragen beantworten. Außerdem freuen wir uns besonders darauf, mit Menschen ins Gespräch kommen zu können, die bei uns aktiv werden und mitmachen wollen.

Am Dienstag, den 1.10.* wird dann unser erstes offenes Plenum stattfinden.

Wenn ihr Fragen zu dem Prozess habt, bringt sie doch gerne schon zum Punrocktresen mit, dort werden wir sie sammeln und in die Veranstaltung mit aufnehmen.

Eine Selbstkritik die wir haben, ist auf jeden Fall unsere Außenkommunikation. Unser letztes Statement zu unserer Veranstaltungssause ist über ein Jahr her, vieles ist schon lange nicht mehr aktuell und ein Update von uns gibt es erst jetzt. Der Prozess hat weit mehr Ressourcen und Zeit gebraucht, als wir anfangs dachten. Wir mussten viel Vergangenes aufarbeiten, alte Strukturen an neue Gegebenheiten anpassen, uns durch Bürokratie-Dschungel kämpfen, Grundsatzentscheidungen diskutieren, streiten und uns versöhnen. Jetzt hoffen wir bereit zu sein, wieder neue Wege zu gehen, wieder mehr Menschen zu werden und in eine hoffentlich aktive, punkige, bunte Zukunft zu starten! Wir freuen uns auf euch!

* Beim ersten Posten hatten wir versehentlich vom 3.10. geschrieben, das war aber falsch. Dienstag 1.10. it is!

Wir sind wieder da!

Festival Flyer: U Bahnhof Bülowstr im Hintergrund, davor mittig eine Faust. Darüber hat der Himmel Regenbogenschattierungen in welchen: 'Wir sind wieder da!' steht. Unten stehen die 3 Termine: Unten links:  Do. 05.09.  "Potse kommt wieder" Punkrocktresen mit Getränketombola ab 20Uhr in der Zollgarage U-Bhf. Platz der Luftbrücke  rechts steht: Fr. 06.09: Eröffnung Drugstore in Schöneberg mit Kickertunier ab 20 Ihr in der Potsdamer Str. 234 U-Bhf. Bülowstr. U-Bhf. Kurfürstenstr.  Sam.07.09: Drugstore-Geburtstagskonzert mit  Leep (Post-Punk) Agressive Acid (Punk-Hardcore) Großstadtpiraten (Punk) ab 20Uhr im Berliner Rockhaus (U-Bhf. Magdalenenstr.)

Überraschung, Überraschung, das erste September-Wochenende steht an und wir machen was draus!

Geburtstag, eine Eröffnung, zwei Eröffnungen, Kickerturnier und Konzert! Wir sind wieder da!

Die Potse öffnet am 05.09.2024 ihre Pforten für einen altbekannten und geschätzten Punkrocktresen am Donnerstag, mit Getränketombola, in der Zollgarage (Columbiadamm 10, 12101 Berlin). Unter dem Thema “Potse kommt wieder!” gibts eine erste Veranstaltung nach langer Pause.

Dort erwarten euch kalte Getränke und ein schweißtreibendes Kickerturnier ab 20 Uhr! Und weil das noch nicht genug ist: am 07.09.2024 ladet euch das Drugstore dann noch in das Rockhaus (Buchberger Str. 6, 10365 Berlin) ein, für ein Konzert mit:
Leep (PostPunk) Aggressive Acid (HardcorePunk) Großstadtpiraten (Punk) Tür: 20:00 Beginn: 20:30 Wer diesen Geburtstagsmarathon mitmacht, hat wirklich alle Räume von Drugstore und Potse kennengelernt, lohnt sich also!

Eintritt wie immer frei! Keine Drogen, Hartalk, Hunde, Nazis, Homo- und Transfeindlichkeit, keine/n Rassismus/Faschismus/Sexismus/Antisemitismus/Islamophobie.

Infos zu Barrieren in der Zollgarage: Die Zollgarage ist ebenerdig, allerdings gibt es keine barrierefreien Toiletten. Vom nächsten U-Bahnhof aus (Platz der Luftbrücke, Fahrstuhl vorhanden) führt der direkte Weg eine relative steile Rampe herunter.

Eine Wegbeschreibung findet ihr auf dieser website unter Kontakt: https://potse.squat.net/how-to-contact/

Infos zu Barrieren im Rockhaus: – U-Bahnhof Magdalenenstr. ( Fahrstuhl vorhanden)/S-Bahnhof Lichtenberg (Fahrstuhl vorhanden) Weg zum Konzertraum hat eine Stufe (Rampe vorhanden) – Toiletten nicht rollstuhlgerecht (in Absprache ein ebenerdiges WC ohne Haltegriffe nutzbar)

Infos zu Barrieren in der Potsdamer Str. 134-136: – U Kurfürstenstr. oder U Bülowstr. – ebenerdig – Rolligerechtes Klo mit Haltegriffen.

Neue Website!

Nach über 10 Jahre haben wir unsere Website aktualisiert! Richtig nice das du dich hier her gefunden hast und dir diese anschaust. Wir werden in Zukunft weitere Updates und Events über unser Social Media und auch hier posten. Schau dich hier gerne um und hoffentlich sehen wir uns bald in der Potse!

Solidarische Grüße,

Euer Potse-Kollektiv